
Silberne Möwe 24
Immer warten – Silberne Möwe
(Anna Eisenreich) Zum Glück fand die Silbermöwe beim Herrschinger Segelclub vom 21. bis 22. September 2024 eine Woche nach dem vielen Regen und der Kälte statt. So hatten wir wenigstens das ganze Wochenende Sonne und Wärme. Bei der Anmeldung bekamen wir eine Tasche aus Segelmaterial, Essens- und Getränkemarken und die B-ler ein grün-weißes oder blau-weiß kariertes Flatterband für die Spriet. Am Samstag war um 10:30 Uhr die Steuerleutebesprechung. Nach ca. 5 Stunden Wartezeit ging es gegen 15:30 Uhr aufs Wasser. Ja wurde denn dann auch gesegelt? Jugendreporterin Anna sagt es Euch!

ILCA BSV Training
BSV-Training im SRV
(Josepha Mannhardt) Was gibt es schöneres als ein ganzes Wochenende lang zu segeln, noch dazu an einem verlängerten und mit dem hervorragendem Trainer Pavlo Matsuyev und Co-Trainer Leonard Funke? Dieses Glück hatten wir von 3.10 – 6.10.24 hier bei uns im SRV. Am Donnerstag starteten wir um 10 Uhr, leider ohne Wind, dafür durften wir eine mehr oder weniger entspannte Runde joggen gehen mit anschließenden individuellen Dehnübungen. Nachdem wir alle gut aufgewärmt waren, konnten wir bei einer leichten bis mittleren Brise einige Stunden auf dem Wasser verbringen... Natürlich gibt's noch mehr zu berichten - Josepha zeigt es Euch!

BLJM und IDJM der 29er
BLJM und IDJM der 29er
(Sabine Ewald) So langsam neigt sich auch bei den 29ern die Regattasaison dem Ende entgegen. Bevor es nach einem ereignisreichen Segeljahr mit einem winterlichen Start in Bernau, gefolgt von den Regatten beim DSC, dem SRV, Tegernsee und ASC, italienischen Nationalmeisterschaften am Gardasee, Kieler Woche, der WM in Aarhus übernächste Woche zum Eurocupfinale an den Gardasee geht, fanden an den beiden vergangenen Wochenenden die bayerischen Landesmeisterschaften beim DTYC in Tutzing und die Dt. Meisterschaften in Friedrichshafen am Bodensee statt. Lest, was Sabine über die Erfolge von Emilia und Julia schreibt!