Bevor ich Euch den Bericht zeige, erst noch ein paar Worte, wie er entstanden ist! Gleich nach der Regatta, die über die neue Whatsapp-Gruppe perfekt angekündigt wurde (ohne die wären bei dem zweifelhaften Wetter, wohl kaum Segler gekommen!), "hagelte" es Fotos von Max Ewald in der Gruppe. Nachdem ich leider nicht dabei sein konnte, blieb mir nichts über, als unsere Schriftführerin anzuhauen, ob man nicht einen Bericht dazu machen könnte, Fotos wären ja da. Nach einigem hin und her gemaile - soll man schon wegen einer Regatta schreiben? nicht welche zusammenfassen?... kam Tamara die Idee, doch mal in der Gruppe zu fragen. Und - wow - schon hatte ich wenige Stunden später den wunderschönen Bericht von Axel Schmidt in der Mail!

Freitagsregatta des SRV am letzten Freitag

(Axel Schmidt) Am Freitag den 6.6. fand die erste Freitagsregatta des Seebrucker Regattavereins (SRV) statt. Trotz durchwachsener Wetterprognosen fanden sich neun motivierte Crews am Start ein und sorgten für ein spannendes Regattageschehen auf dem Wasser. **Drei Wettfahrten bei wechselnden Bedingungen** Und wie ging's aus und was gab's zu Essen? Hier findet Ihr die Lösung!

56. Chiemsee Rund Yacht Club Urfahrn

(Axel Schmidt) Die Chiemseerund Regatta des Yacht Club Urfahrn am 24. Mai 2025 war erneut ein gelungener Saisonauftakt. Der Yacht Club Urfahrn (YCU) ist bekannt für sein hervorragendes Frühstück, weshalb der Schlepp des Seebrucker Regatta Vereins (SRV) bereits um 7 Uhr morgens startete. Das Wetter spielte mit, auch wenn es kalt war – doch das hielt die Segler nicht ab. Pünktlich um 11 Uhr fiel der Startschuss, und die Boote setzten sich von der Startlinie vor Prien aus in Bewegung. Die Strecke führte südlich an der Herreninsel vorbei in Richtung Osten.Bereits früh im Rennen lag die Familie Kolbinger mit ihrem Boot Joker an der Spitze des Feldes. Doch die Bedingungen waren herausfordernd: Konnten sie vorne bleiben? Wie haben die SRV-Boote abgeschnitten? Dazu müsst Ihr Axels spannenden Bericht lesen!

Das Jugendteam des Seebrucker Regattaverein auf der German Open in Warnemünde 2025

(Johannes Bandtlow) Pünktlich um 4:30 Uhr am Mittwoch 28.5. sind wir mit viel Gepäck und unserer "Unicorn" am Haken nach Warnemünde aufgebrochen, um noch am Nachmittag den Mast zu stellen, zu kranen und in den Sportboothafen geschleppt zu werden - alles bei Wind und Regen.

Dafür startete der nächste Tag mit Sonne und Wind und wir konnten nach der erfolgreichen Registrierung und der Steuermannsbesprechung endlich aufs Wasser - für uns Chiemseesegler mit überraschend viel Welle. Unsere Steuerfrau Hanna konnte sich aber rasch an die neue Situation gewöhnen und so segelten wir die beiden Wettfahrten des ersten Tages konstant auf dem 13. Platz. Und wie ging's unseren Dreien dann weiter? Lest den ganzen Bericht von Johannes!

Was gibt's Neues???

Laserbitschei 25

Artikel lesen...

ILCA-Training

Artikel lesen...

Silberne Möwe 25

Artikel lesen...

29er IDJM 2025

Artikel lesen...

Emelie bei den French Open in Cannes

Artikel lesen...

50 Jahre Silberlaser Bayerische Meisterschaft der ILCA 4,6 und 7

Artikel lesen...

Opti-XXL 2025 im SRV

Artikel lesen...

Tempest Alpencup 25

Artikel lesen...

ILCA 6 Masters

Artikel lesen...

3-Buchten-Törn

Artikel lesen...

ÖM und SchweizerM Opti

Artikel lesen...

SRV-Nachrichten September

Artikel lesen...

Die nächsten Termine:

25 Okt.
Herbsteinsatz
Datum 25.10.2025 9:00 - 15:00
25 Okt.
SRV-Mitgliederversammlung
25.10.2025 15:00 - 18:00
20 Nov.
VL-Sitzung
20.11.2025 19:00 - 23:00
18 Dez.
VL-Sitzung
18.12.2025 19:00 - 23:00

Die nächsten Regatten beim SRV:

Keine Veranstaltungen gefunden

Termine interne Regatten:

Keine Veranstaltungen gefunden

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

Seebrucker Regatta-Verein

Geschäftsstelle:
Am Chiemseepark 15
D 83358 Seebruck
Fon +49-8667-7400

Regatta-Haus:
Am Chiemseepark 15
83358 Seebruck
Fon: +49-8667-7400