News

America's Cup hautnah!
America's Cup hautnah
Lukas Hesse hat uns eine Einladung des ACTG Clubs geschickt, beim America's Cup und seinen Vorregatten aus nächster Nähe zuzuschauen. Während des Cups in Barcelona (Preliminary Regatta, dem Youth AC, Women’s AC, der AC Qualifier-Serie und zum America’s Cup Finale) ist die ACTG Base direkt im alten Olympiahafen neben dem Rennkurs stationiert. Von dort aus bieten wir den ACTG Gästen die Möglichkeit den America’s Cup aus nächster Nähe zu erleben. Unter professioneller Anleitung können wir die Rennen mit Begleitbooten hautnah verfolgen.
Das Paket besteht aus:
- Organisation von Unterkünften Drinks & Food an Land und auf dem Wasser
- Regatta-Begleitfahrten (RIB/ Motorboot) unter sachkundiger Anleitung der Sportler*innen und Coaches
- Meet the Team (ACTG Youth & Women)
- Training auf dem AC40 Simulator
- Zugang zur AC40 Base
- Sundowner direkt in der Base
- Termine nach Absprache
- Anreise erfolgt eigenständig optionaler Shuttle-Service
- Zugang zur America’s Cups Experience
DEN 37TEN AMERICAS CUP 2024 HAUTNAH ERLEBEN ! Hier findet Ihr den Flyer dazu. Und auch den Preis, der dem Team zur Finanzierung der Teilnahme dient.

Sommersegeln 2024
Opti- und Lasersegler machten sich auf den Weg zum traditionellen Sommersegeln auf der Fraueninsel
(Angela Eisenreich) Am letzten Schultag vor den Sommerferien trafen sich um 14.30 Uhr 4 Optisegler, 6 Lasersegler, unser 2. Vorstand Willi und die Trainer zu unserem traditionellen Sommersegeln. Nach einer kurzen Begrüßung und Besprechung ging es bei Sonnenschein und mäßigem Wind Richtung Fraueninsel. In einem Opti fanden die Seglerinnen und Segler einen Brief, der sie zu einer Schatzsuche animierte. Auf dem Hinweg fanden sie einen weiteren Hinweis. Nach 2 ½ Stunden und einem Bootstausch zwischen Opti und Laser kamen alle hochmotiviert beim Wassersportverein Fraueninsel e.V. (WVF) an. Und wie ging's weiter? Wurde der Schatz gefunden? Lest Angela's Bericht!

5.5mR mit Tamara
Williy Lehmann Preis und German Open der 5.5er
Nach dem Bericht der Klassenvereinigung jetzt auch einer direkt von Tamara und Hannes:
(Tamara + Hannes Bandtlow)Vom 13. – 14. Juli ging es für uns nach Berlin zum Willi-Lehmann-Preis, ausgerichtet vom WSV 1921 Langer See. Wir durften uns die wunderschöne Alzira GER117 von einem Freund leihen und segelten bei bestem Wind am Samstag am Seddinsee 2 Up- & Downs. Die 3. Wettfahrt bestand aus einer sehr langen Langstrecke – bis zum Ende des Langen Sees und wieder zurück. Am Abend wurden wir dann aber bei einem Segleressen gut gestärkt. Und so ging es am Sonntag auf zu den letzten 2 Wettfahrten, die es in sich hatten. Plötzliche Windlöcher und 180° Windddreher machten die Sache, trotz unserer reviererfahrenen Yvonne an Bord, nicht wirklich einfacher für uns, aber Gott sei Dank auch nicht für die anderen. Und was sie dann erlebt und gewonnen haben, lest Ihr in ihrem Bericht!